Nachhaltige Energiegewinnung mit innovativer Technologie von Bosch Rexroth
Erneuerbare Energien sind unbegrenzt verfügbar und klimaneutral. Sie reduzieren Treibhausgasemissionen, verringern unsere Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen und bekämpfen den Klimawandel. Zu Erneuerbaren Energien gehören Sonnenlicht, Wind, Gezeiten, Meeresströmungen, Meereswellen, Erdwärme und Biomasse. Diese nachhaltigen Energiequellen bieten eine Alternative zu fossilen Brennstoffen und sichern eine saubere Energieversorgung. Bosch Rexroth bietet umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und dem Bau von Produktionsmaschinen für Solarmodule, Windturbinen und mehr. Mit unserem erfahrenen Engineering-Team und breiten Produktportfolio bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen.
Solarenergie, Wellenergie oder Windenergie – Technische Lösungen für die Energiegewinnung mit erneuerbaren Energien
Meeresströmungsenergie
Strömendes Wasser verhält sich ähnlich wie Luft, jedoch weist Wasser eine etwa 850-mal höhere Dichte auf. Diese höhere Dichte ermöglicht eine deutlich höhere Leistungsdichte im Vergleich zu Luft, was wiederum kleinere Rotordurchmesser bei gleicher Nennleistung von Wasserkraftanlagen ermöglicht. Um die Strömungsenergie des Wassers effizient zu nutzen, wird ein Rotor in Verbindung mit einem hydrostatischen Getriebe eingesetzt, um einen elektrischen Generator anzutreiben. Durch Nutzung unserer effizienten langsamlaufenden Radialkolbenpumpen und den robusten, verstellbaren Axialkolbenmotoren können Sie solch ein hydrostatisches Getriebe maßgeschneidert für Ihren Einsatzfall und zur effizienten Nutzung der unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten gestalten. Wir sind offen, um eine gemeinsame Lösung mit Ihnen zu erarbeiten.
Wellenenergie
Eine Welle kann in erster Näherung als oszillierende Linearbewegung betrachtet werden. Durch den Einsatz einer geeigneten Mechanik kann diese Bewegung genutzt werden, um hydrostatische Getriebe anzutreiben. Unsere Zylinder in Kombination mit unseren robusten, verstellbaren Axialkolbenmotoren, Speichern und unserer bewährten Ventiltechnik erlauben eine effiziente Nutzung der Linear-Bewegung und den optimalen Betrieb der Generatoren. Sprechen Sie uns an, um gemeinsam optimale Komponenten für Ihre Anlage auszuwählen.
Windenergie
Die kinetische Strömungsenergie der Luft treibt den Rotor einer Windturbine an, dessen Drehbewegung mittels eines Generators in elektrische Energie gewandelt wird. Moderne Turbinen setzen zur Effizienzsteigerung und Anpassung an äußere Bedingungen auf verstellbare Rotorblätter. Hierzu kann die Hydraulik ideal unter Nutzung der hohen Kraftdichte eingesetzt werden. Unsere Schalt- und Proportionalventile bewähren sich seit über 20 Jahren bei der präzisen Positionierung der Rotorblätter und in den Bremsanlagen , Sicherheitsverriegelungen, sowie Hilfsvorrichtungen, wie z.B. Kränen. Nutzen Sie unsere Expertise, um zukunftsorientierte und zuverlässige Lösungen zu gestalten.
Kompetenz und Lösungen von Bosch Rexroth für die nachhaltige Energiegewinnung
Partnerschaft
In einem kooperativen Prozess finden wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Lösung. Dabei bringen wir unsere langjährige Expertise zur Auswahl der optimalen Komponenten für den Einsatz im Umfeld der Erneuerbaren Energien mit ein.
Anwendungskompetenz
Bosch Rexroth verfügt über umfangreiche Erfahrung und Kompetenz bei der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Seit Beginn der industriellen Entwicklung von Windkraftanlagen – vor mehr als 20 Jahren – unterstützten wir als Partner und zuverlässiger Lieferant für Getriebetechnik sowie für hydraulische Antriebs- und Steuerungslösungen.
Portfolio
Unser umfangreiches Produktportfolio bietet eine Vielzahl geeigneter und bewährter Komponenten. Von einfachen Schaltventilen, über leistungsfähige Pumpen und Motoren, bis hin zu Speichern und Zylindern bieten wir alles für Ihre hydraulische Lösung. Besonders bewährt haben sich unsere Proportionalventile, die langjährig einen störungsfreien und sicheren Betrieb Ihrer Anwendung gewährleisten. Das vielfältige Einsatzspektrum wird durch unser Portfolio aus der Lineartechnik und der elektrischen Steuerungstechnik erweitert.
Fallstudie: Technologie von Bosch Rexroth für Forschung und Prüfung von Tragstrukturen für Windkraftanlagen
Die Leibniz Universität Hannover nutzt Technik von Bosch Rexroth zur Erforschung und Prüfung von Tragwerken für Windkraftanlagen.
Offshore-Windkraftanlagen müssen sicher und dauerhaft auf dem Meeresboden montiert werden. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) und dem Zentrum für Windenergieforschung ForWind betreibt das Testzentrum Tragstrukturen Hannover (TTH) der Leibniz Universität angewandte Forschung zur Prüfung von Tragwerken und Komponenten von Windenergieanlagen mit dem Ziel, deren Auslegung und Konstruktionstechnik zu optimieren.
{{{tab-navigation-header}}}
Kontakt
Wir kennen unsere Technologien in- und auswendig. Deshalb finden wir am schnellsten die richtige Lösung für Ihre Anforderungen.
Unsere Experten für erneuerbare Energien kontaktieren
SERVICE
Ersatzteile
Bosch Rexroth bietet eine breite Palette von Serviceleistungen in der Reparatur, Wartung und Modernisierung verschiedenster Maschinen.
Mehr erfahren
Reparaturen
Schnelle und zuverlässige Reparatur statt teurem Austausch – Nach einer schnellen Reparatur können die Maschine und die Produktion rasch weiterlaufen.
Mehr erfahren
Field-Service
Sie brauchen Hilfe vor Ort? Unser Bosch Rexroth Field-Service unterstützt Sie im laufenden Betrieb.
Mehr erfahren
Modernisierung
Wir machen aus alt neu und aus neu noch neuer! Dank unserer Kompetenz können wir die Lebensdauer Ihrer Produktlinie mit Nachrüstungslösungen erheblich verlängern – bei voller Produktivität.