Wir bei Bosch Rexroth sind sicher, dass die technologische Zukunft in Bau, Landwirtschaft, Bergbau und bei Kommunalfahrzeugen in leistungsfähigen Assistenzfunktionen bis hin zum vollständig autonomen Betrieb liegt. Daran besteht kein Zweifel.
AUTOMATISIERUNG, DIE WIRKLICH FUNKTIONIERT. UND ZWAR JETZT.
1. Einsatzbereite Lösungen
Assistenzfunktionen, die weit über Software hinausgehen. Die perfekte Interaktion zwischen Joysticks, Displays, Telematik, elektrischen und hydraulischen Aktuatoren generiert wahren Mehrwert.
2. Von Beginn an intuitiv
Bei Human Machine Interfaces verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Wir entwickeln ein durchdachtes Benutzererlebnis. Bedienpersonen wissen unser Konzept des optischen und haptischen Feedbacks im Betrieb zu schätzen.
3. Offen für Ihr Bedienkonzept
Jeder Fahrzeughersteller hat sein eigenes Markenfeeling. Behalten Sie es. Und verbessern Sie es. Unsere Lösungen sind offen und skalierbar.
4. Vollständig in digitale Workflows integriert
Automatisierungsfunktionen on demand, Over-the-Air-Updates bei ganzen Flotten, Integration von ERP-Daten: Die Automatisierung geht weit über das Fahrzeug hinaus.
FUNKTIONEN FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT, SICHERHEIT UND KOMFORT
Easy Grade
Auch unerfahrene Bedienpersonen können schnell und präzise Planum ziehen.
Bagger
VIDEO ANSEHEN
Payload Estimation
Einfaches Wiegen der Nutzlast während des Umschlagsbetriebs
Bagger
Radlader
Telehandler
VIDEO ANSEHEN
Parallel Motion Control
Stapeln und Einlagern werden erleichtert.
Radlader
Telehandler
VIDEO ANSEHEN
Tool Center Point Control
Vereinfachung von Drehbewegungen im Warenumschlag
Telehandler
VIDEO ANSEHEN
Return to Position
Einfaches Zurückkehren zur Ausgangsposition des Vorgangs
Radlader
Telehandler
Single Joystick Track Driving
Fahren Sie sicher Raupenfahrzeuge mit lediglich einem einzigen Joystick
Bagger
Electronic End Stroke Cushioning
Dämpfen Sie die Zylinderbewegung in den Endlagen ab, um Schwingungen zu vermeiden.
Bagger
Radlader
Telehandler
Slew Limitation
Schützen Sie Objekte im Schwenkbereich
Bagger
Virtual Walls
Schützen Sie definierte Bereiche, die in Reichweite des Fahrzeugs liegen.
Bagger
Radlader
Telehandler
VIDEO ANSEHEN
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN, WENN MASCHINEN DIE KONTROLLE ÜBERNEHMEN
Erfahren Sie mehr über unsere ganzheitlichen Assistenzfunktionen:
Haben Sie ein Web-Seminar verpasst? Sehen Sie sich hier die Aufzeichnungen an.
Abbrechen
Akzeptieren
Automating Mobile Machines
Web-Seminar vom 13.03.25 Erfahren Sie mehr über die neuesten Technologien und Lösungen, die Ihre mobilen Maschinen effizienter und sicherer machen. Im Fokus: Collision Avoidance System (CAS) und Payload Estimation Loader (PEL).
INTUITIVE AUTOMATISIERUNG
Intuitive Steuerung ist ein entscheidender Faktor für Assistenz- und teilautomatisierte Funktionen. Deshalb ist Automatisierung für uns mehr als nur Software. Auf der Basis einer agilen Benutzererlebnis-Analyse berücksichtigen wir unterschiedliche Bedienpersonen und ihre Anwendungsfälle. Die ergonomischen SENSE+ Joysticks mit optischem UND haptischem Feedback sind integraler Bestandteil unseres UX-Konzepts (User Experience):
Immer wissen, was man tut.
Ergonomische Formgebung, beleuchtete Drucktasten, gut bedienbare Wipptasten und ein durchdachtes Steuerungskonzept: kurz drücken, lang drücken, doppelt drücken.
Fühlen, was man tut.
Spezielle Vibrationsmuster für haptischen Warn- und Betätigungs-Feedback, damit die Bedienperson den eigentlichen Arbeitsvorgang dauerhaft im Blick behalten kann.
Sehen, was man tut.
Die Generalwarnung-LEDs werden von Bedienpersonen auch im Augenwinkel bemerkt.
Genau einstellen, was man tut.
Displays mit hoher Auflösung und starkem Kontrast liefern Informationen, die der Bediener braucht. Tasten und Einstellrade sind integriert und auch mit Handschuhen bedienbar.
MODERNSTE SENSORSYSTEME FÜR DIE AUTOMATISIERUNG
Wissen, wo man ist und wie die Umgebung beschaffen ist – das ist eine zentrale Voraussetzung für Automatisierung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen an.
Inertiale Messeinheit MM7.10
Erfassen Sie Relativpositionen Ihrer Kinematik durch Messung der Winkelgeschwindigkeiten und -beschleunigungen. Dies ist die Grundlage vieler Automatisierungsfunktionen. Produktkatalog
Ultraschallsystem
Erkennen Sie Objekte in der Fahrzeugumgebung für Kollisionswarnungen und Fahrwegplanung. Produktkatalog
Radarsystem zur Objekterfassung
Erkennt und klassifiziert Objekte im Fahrweg. Produktkatalog
Automatisierung, die zur Bedienphilosophie Ihrer Marke passt
Jeder Fahrzeughersteller hat sein eigenes Markenfeeling. Das ist uns vollkommen bewusst. Deshalb sind unsere Lösungen offen. So können Entwicklungsteams individuell auswählen, was sie haben wollen, Optionen wunschgemäß anpassen und sowohl die Software als auch die Hardware in ihre Architektur integrieren – als gekapselte und zugleich offene Module.
ASrun
ASrun sind einsatzfertige Automatisierungs-Softwaremodule auf Rexroth Steuergeräten (RCs), die keinerlei Programmierfähigkeiten voraussetzen. Sie passen die Software an, indem Sie Parameter in den grafikbasierten Inbetriebnahme-Tools BODAS Connect (over-the-air) und/oder BODAS-service (Laptop-/PC-basiert) konfigurieren.
ASopen
ASopen ist die offene, modifizierbare Softwarevariante von Asrun. Diese erlaubt eine individuelle, bedarfsgemäße Anpassungen im C-Programm unterstützt durch eine leistungsfähige Entwicklungsumgebung sowie einer breite Komponentenbibliothek. Offen, skalierbar, sicher.
ASlibrary
Die kinematische Positionserkennung bildet das funktionale Rückgrat für viele denkbare Automatisierungsfunktionen. Dieses ASlibrary-Element berechnet fortlaufend die räumliche Position von Fahrzeug-Strukturelementen (z. B. Werkzeugmittelpunkt) auf Basis der Ausgabewerte der Inertialsensoren MM7.10, die z.B. an Ausleger, Arm, Schaufel, Chassis etc. befestigt sind, sowie das kinematische Modell der Maschine.
XOTA
Die Softwareverteilung, -installation und -wartung im Over-the-Air-Modus mit BODAS Connect gewährleistet schnelle Inbetriebnahmen, kontinuierliche Updates und sowie kontinuierliche Funktionserweiterungs- und Upselling-Optionen über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus.
DIE AUTOMATISIERUNG ENDET NICHT AN DER FAHRZEUGTÜRSCHWELLE
Automatisierung und Assistenzfunktionen erzeugen eine große Menge nützlicher Daten, die, klug genutzt, komplette Workflows erheblich erleichtern können. Die BODAS Connect-Telematik überträgt Daten aus dem Fahrzeug in Cloud-Systeme.
BODAS Connect-Telematik
Automatisierung jenseits unserer Doku
Wir entwickeln Automatisierungsfunktion stets aus dem Blickwinkel des Arbeitsprozesses. Deshalb geht hierbei die Entwicklung kontinuierliche weiter. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie von diesem Fortschritt profitieren können.