Austria Deutsch
Hägglunds Direktantriestechnik für Metallurgie
Hägglunds Direktantriestechnik für Metallurgie
Presseinformation

Optimierte Prozesszeiten mit Hägglunds

UHT setzt bei Konverterveredelung auf Hägglunds Direktantriebstechnik

Für die Veredelung von Stahl und Eisenlegierungen bietet die schwedische Uvån Hagfors Teknologi (UHT) AB unter anderen ein spezielles Konverterverfahren an. Das stellt besondere Anforderungen an die Antriebstechnik, denn sie muss nicht nur besonders robust und zuverlässig sein, sondern der Prozess muss sich mit ihr auch präzise steuern lassen. UHT setzt hierfür Hägglunds Direktantriebe ein. Zusammen mit dem Stahlmanagementsystem von UHT steht Kundinnen und Kunden damit ein optimal abgestimmtes Gesamtsystem für den Veredelungsprozess zur Verfügung.

Das schwedische Unternehmen Uvån Hagfors Teknologi (UHT) AB ist ein weltweiter Anbietender metallurgischer Verfahren zur Herstellung von Stahl und Eisenlegierungen. Ein wichtiger Bestandteil ist die Veredelung mittels Konverter. Bei diesem Verfahren werden Sauerstoff und Inertgase in das geschmolzene Metall eingeblasen. Die dadurch hervorgerufenen chemischen Reaktionen beseitigen Kohlenstoff sowie Verunreinigungen aus dem Metall. Das Verfahren wird bei der Fertigung von Eisenlegierungen und Edelstahl angewendet und erfordert spezielle Konverterbehälter, die sowohl beim Beladen als auch bei der Probenentnahme und Entnahme rotieren.

UHT hatte für die Konverter zunächst elektromechanische Antriebe spezifiziert. „Beim Einblasen von Gas in geschmolzene Werkstoffe entstehen jedoch starke Vibrationen, die zu einer enormen Belastung der elektromechanischen Antriebe führen“, fasst Joakim Lundström, Projektleiter bei UHT, zusammen. Das erhöht Aufwand und Kosten für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der Zahnräder. Hydraulikantriebe hingegen können sogar Verschleiß verhindern: „Da der Hägglunds Antrieb Vibrationen absorbiert, reduziert er die Belastung für den Konverter und sein Betonfundament“, beschreibt Lundström. „Der Antrieb bietet zudem ab Start das volle Drehmoment. Die Konverter können dadurch schneller und genauer entladen werden als mit vergleichbaren Lösungen am Markt.“ Kundinnen und Kunden profitieren von kürzeren Prozesszeiten und minimieren den Metalleintrag beim Raffinieren.

Mit UTCAS bietet UHT zudem ein eigenes Stahlmanagementsystem. Es übernimmt Kalkulationen und steuert präzise, wenn die Gasmischung geändert oder Material hinzugefügt wird. Für die Herstellung von Edelstahl und Eisenlegierungen sind das optimale Voraussetzungen.

Basisinformationen zu Bosch Rexroth

Bosch Rexroth sorgt als ein weltweit führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für effiziente, leistungsstarke und sichere Bewegung in Maschinen und Anlagen jeder Art und Größenordnung. Das Unternehmen bündelt weltweite Anwendungserfahrungen in den Marktsegmenten Mobile und Industrie-Anwendungen sowie Fabrikautomation. Mit intelligenten Komponenten, maßgeschneiderten Systemlösungen, Engineering sowie Dienstleistungen schafft Bosch Rexroth die Voraussetzungen für vollständig vernetzbare Anwendungen. Bosch Rexroth bietet seinen Kunden Hydraulik, Elektrische Antriebs- und Steuerungstechnik, Getriebetechnik sowie Linear- und Montagetechnik einschließlich Software und Schnittstellen ins Internet der Dinge. Mit einer Präsenz in mehr als 80 Ländern erwirtschafteten über 32.000 Mitarbeitende 2022 einen Umsatz von rund 7,0 Milliarden Euro.

Über Hägglunds:

Hägglunds steht für bahnbrechende hydraulische Direktantriebstechnik und unermüdliche Kundenorientierung. Die im schwedischen Mellansel entwickelten und hergestellten Hägglunds Hydraulikmotoren und kompakten Direktantriebssysteme bieten Kunden auf der ganzen Welt exzellente Drehmomentleistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Hägglunds ist eine Marke von Bosch Rexroth, einem weltweit führenden Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien. Mehr Informationen unter www.hagglunds.com

Pressekontakt

Setzen Sie sich mit unseren Presseansprechpartnern in Verbindung!
Manuela Kessler - Sprecherin Technologiethemen

Sprecherin Technologiethemen
Manuela Kessler
+49 9352 18-4145
Manuela.Kessler@boschrexroth.de

Ähnliche Nachrichten

Company

09/04/2024

Bosch Rexroth steigert Umsatz 2023 – 2024 mit Herausforderungen

Bosch Rexroth ist im Geschäftsjahr 2023 erneut kräftig gewachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem im Vorjahr um 7,5 Prozent auf rund 7,6 Milliarden Euro.

Lesen Sie mehr
Linear Motion Technology

19/10/2022

Kosteneffizientes Kleinteile-Handling

Bosch Rexroth erweitert das Portfolio an Linearachsen um die ultrakompakte Baureihe mit Kugelgewindetrieb SMS (Small Modules Screw driven). Die besonders flachen und leichten Linearmodule sind prädestiniert für einfache Positionier- und Zustellaufgaben.

Lesen Sie mehr
Industry 4.0
Automation and Electrification Solutions

21/09/2022

Gemeinsam für die moderne Automatisierung: Salesforce und SICK treten ctrlX World von Bosch Rexroth bei

Die Partnerwelt ctrlX World wächst um weitere Partner.

Lesen Sie mehr